Diesen Kuchen gibt es bei uns, wenn ich mal wieder haufenweise Eiweiß übrig habe. Diesmal war es vom Eierlikör, aber auch wenn mal wieder Tiramisu oder der portugiesische Biskuitkuchen pão-de-ló angesagt sind, sind Eiweiße übrig. Und dann habe ich verschiedene Optionen. Ich kann entweder etwas Salziges backen, wie z. B. ein Eiweißbrot, oder etwas Süßes. Diesmal habe ich mich für den Angel Food Cake entschieden, denn der ist luftig leicht und der Basisteig kann beliebig ergänzt werden .
Ich habe einen leckeren Walnuss-Schokokuchen daraus gemacht, der ratzfatz aufgegessen war. Du kannst ihn aber auch pur backen, mit Sahne bedecken und Beeren dazu servieren. Lass deiner Fantasie freien Lauf… Er schmeckt immer, egal wie !!
Das einzig dumme an diesem Kuchen ist, dass du eine Angel Food Cake Form haben solltest. Aber die Form ist leicht zu finden und erschwinglich.
Eins musst du aber beim Angel Food Cake beachten… die Form darf niemals vorher ausgefettet werden.
Angel Food Cake oder Engelskuchen
Ingredientes
Basisteig:
- 12 Eiweiße
- 150 g Puderzucker
- 140 g Mehl
- 1,5 TL Weinsteinpulver
- Vanilleextrakt
Ich habe noch dazu gegeben:
- 1 Handvoll Walnüsse
- 100 g Edelbitterschokolade gerieben
Glasur:
- 100 g Edelbitterschokolade
- 1/2 Becher Sahne
Preparação
- Die Eiweiße in einer sehr großen Schüssel leicht steif schlagen. Dann den Puderzucker langsam einrieseln lassen und die Masse so lange weiterschlagen, bis sie steif und glänzend ist.
- Vanilleextrakt dazugeben und unterheben.
- Das gesiebte Mehl darüber geben und mit einem Kochlöffel sehr vorsichtig unterheben.
- Wenn du den Teig noch verfeinern möchtest, dann hebe jetzt deine Zusatzzutaten vorsichtig unter den Teig.
- Den Teig nun in die Form geben und glattstreichen. Die Form samt Teig auf die Arbeitsfläche tippen, so dass alle Luftlöcher verschwinden.
- Die Form im vorgeheizten Ofen (E-Herd: O/U 190°C/ Umluft: 170 °C ) für ungefähr 30 Minuten backen.
- Den Kuchen aus dem Ofen holen, umdrehen und ihn auf den lustigen Füssen der Form verkehrt herum ca. drei Stunden lang vollständig auskühlen lassen. Ist der Kuchen ganz ausgekühlt und noch nicht von alleine gestürzt, einfach mit einem Messer vorsichtig einmal rundherum vom Rand lösen und den Kuchen aus der Form holen.
- Wenn du dich für meine Walnuss-Schokovariante entschieden hast, erhitze die Schokolade mit der Sahne und schütte die Schokomischung über den Kuchen.