Einmal im Jahr gibt es sie… frisch gebackene Berliner gefüllt mit fruchtiger Marmelade- – ein Muss zur Fastnacht ! Früher hat Oma uns immer diese köstlichen Leckereien mit Erdbeermarmelade gekauft
!!
In Portugal hingegen sind Berliner, dort bolas de Berlim genannt, das ganze Jahr über erhältlich. Sie sind allerdings nicht mit Marmelade gefüllt, sondern mit einer puddingähnlichen Creme – ein echter Genuss, besonders am Strand. Dort werden sie von fliegenden Händler:innen direkt verkauft und gehören zu jedem Strandbesuch dazu.
Aber zurück zu unseren deutschen Fastnachtsküchlein! Normalerweise frittiere ich sie in Öl, aber du kannst sie auch im Backofen backen . Egal für welche Variante du dich entscheidest – die Berliner werden natürlich mit Marmelade gefüllt. Mal schauen, welche Marmelade noch vom Sommer übrig ist
!!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Berliner Pfannkuchen, Krapfen oder Fastnachtsküchle
Ingredientes
Hefeteig:
- 500 g Mehl
- 1 Würfel Hefe
- 250 ml Milch
- 60 g Zucker
- 1 Ei
- 60 g Süßrahmbutter
- 1 Zitrone oder Orange Abrieb
- Öl zum Frittieren
Füllung:
- Marmelade nach Wahl
- Zucker zum Wälzen
Preparação
- Milch lauwarm erhitzen.
- Mehl in eine Schüssel sieben, eine Mulde formen, Hefe hineinbröseln und mit etwas lauwarmer Milch übergießen. Mit ein wenig Mehl zu einem Vorteig verrühren, bis die Hefe sich auflöst. Mit Mehl bestäuben und zugedeckt ca. 10 Minuten gehen lassen.
- Butter in der restlichen warmen Milch schmelzen. Zucker, Ei und Zitronen- oder Orangenabrieb einrühren. Diese Mischung zum Vorteig geben und mit der Knetmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig abgedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Teig fingerdick ausrollen und mit einem Glas Kreise ausstechen. Teiglinge auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
- Öl auf 170–180 °C erhitzen. Die Berliner darin goldgelb ausbacken (jeweils 2–3 Minuten pro Seite).
- Backofenvariante: Im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze: 200 °C, Umluft: 180 °C) ca. 15 Minuten backen. Optional eine feuerfeste Schale mit Wasser in den Ofen stellen.
- Marmelade in einen Spritzbeutel füllen und seitlich in die Berliner spritzen. Anschließend die noch warmen Berliner in Zucker wälzen.