Ich liebe den Geruch von frisch gebackenem Hefeteig! Leider kommt er in den Sommermonaten in meiner Küche viel zu selten vor – zumindest, wenn es um Süßes geht. In gesalzener Form gibt es ihn jedoch jeden Samstag als Laugenbrezel oder -wecken auf dem Frühstücktisch!
Diese Riesenhefeschnecke ist wahrhaft ein Traum und lässt sich mit beliebig vielen Marmeladensorten zubereiten. Ich habe mich für eine Hokkaidokürbismarmelade entschieden, die hervorragend dazu passt. Doch auch Zwetschgen-, Kirsch-, Tomaten- oder Erdbeermarmelade harmonieren wunderbar mit dem fluffigen Hefeteig. Du entscheidest, welche Marmelade du verwendest 🍑🍒🍓!
Wenn du möchtest, kannst du die Hefeschnecke nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben. Sie schmeckt und sieht aber auch ohne super aus !!
![]() |
![]() |
![]() |
Hefeschnecke mit Kürbismarmelade-Walnuss-Füllung
Ingredientes
Hefeteig:
- 500 g Mehl
- 1 Würfel Hefe
- 250 ml Milch
- 60 g Zucker
- 1 Ei
- 60 g Süßrahmbutter
- 1 Zitrone oder Orange Abrieb
Füllung:
- Kürbismarmelade oder eine Marmelade deiner Wahl
- Walnüsse grob gehackt
Preparação
Hefeteig:
- Die Milch lauwarm erwärmen (nicht zu heiß!).
- Für den Vorteig das Mehl in eine Schüssel sieben, eine Mulde formen, die Hefe hineinbröseln und mit etwas lauwarmer Milch übergießen. Mit etwas Mehl zu einem breiartigen Vorteig vermengen und sicherstellen, dass sich die Hefe auflöst. Den Vorteig mit ein wenig Mehl bestäuben, abdecken und ca. 10 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Butter in der restlichen lauwarmen Milch schmelzen. Zucker, Ei und Zitronen- oder Orangenabrieb hinzufügen und umrühren. Die Mischung zum Vorteig geben und mit dem Knethaken der Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten. Abgedeckt 30 Minuten gehen lassen.
Füllung:
- Den aufgegangenen Teig in drei Teile teilen und jedes Stück zu einem schmalen Rechteck ausrollen. Die Marmelade darauf verstreichen und mit Walnüssen bestreuen. Die Teigstücke längs aufrollen.
- Die erste Teigrolle in der Mitte einer mit Backpapier ausgelegten Springform (28 cm) platzieren und zu einer Schnecke aufrollen. Die anderen beiden Rollen jeweils an das Ende der vorherigen anlegen und weiter aufrollen.
- Die Hefeschnecke mit einem verquirlten Eigelb bestreichen.
- Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C) ca. 30 Minuten backen. Garprobe machen.