Kipferl sind natürlich ein absoluter Weihnachtsklassiker 🎄 und dürfen auf keinem Plätzchenteller fehlen.
Aber kennst du schon die leckeren Kürbiskernkipferl ? Meine werden mit steirischen Kürbiskernen gebacken und schmecken himmlisch!! Außerdem sind sie mit ihrer grünen Farbe ein Hingucker auf jedem Plätzchenteller.
Nach dem Backen kannst du sie ganz traditionell in Vanillezucker wälzen oder du kannst die Spitzen in flüssige Zartbitterschokolade tauchen.
Tipp: Gib 1-2 EL Kürbiskernöl in den Teig, damit deine Kipferl schön grün 💚 werden.
Und, wenn du, wie ich, das Rezept falsch liest und die Schokolade auch mit in den Teig gibst, dann hast du plötzlich neue, leckere Plätzchen.
Kürbiskernkipferl
Ingredientes
- 150 g Süßrahmbutter weich
- 50 g Puderzucker
- 250 g Mehl
- 100 g Kürbiskerne gemahlen
- 1-2 EL Kürbiskernöl
Verzieren:
- 100 g Zartbitterschokolade geschmolzen
Preparação
- Alle Zutaten (nicht die Schokolade!!) miteinander vermischen und zu einem geschmeidigen Teig kneten.
- Für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, bis der Teig fest ist.
- Um die Kipferl leichter formen zu können, forme Rollen mit ungefähr 4 cm Durchmesser und schneide 2 cm dicke Scheiben ab. Rolle diesen Scheiben zu Kugeln und forme daraus kleinere Rollen. Achte darauf, dass die Mitte etwas dicker ist als die Enden.
- Lege diese kleineren Rollen gebogen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und lasse sie im vorgeheizten Ofen (E-Herd: O/U 175 °C/Umluft: 150 °C) ca. 10 Minuten backen. Die Kipferl sollten noch schon grün sein.
- Ganz wichtig!! Lass die Kipferl auf dem Backblech auskühlen damit sie nicht zerfallen. Tauche die Spitzen in die flüssige Schoko oder wälze sie in Vanillezucker.