Warum backst du heute nicht ein paar Reisküchlein zum Nachmittagskaffee? Sie sind unglaublich lecker !
Reisküchlein, alias „bolos de arroz“, sind ein Klassiker der portugiesischen Konditorei. Während wir in Deutschland eher ein Stück Torte oder süßes Gebäck wählen, greift man in Portugal gerne zu kleinen Küchlein wie Berliner (bola de Berlim), Walnussküchlein (noz), Servietten (guardanapo) oder Vanilletörtchen (pastel de nata).
Und dazu gibt es einen köstlichen Espresso !!
Ich habe schon lange kein Reisküchlein mehr gegessen.
Früher habe ich zuerst das Papier abgezogen, dann die obere und untere Hälfte getrennt, die untere zuerst gegessen und mir zum Schluss die süßere, mit Zucker bestreute Oberseite aufgehoben. So lecker !!
Übrigens, du kannst auch leckere Reisplätzchen backen – probier es doch mal aus !
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Portugiesische Reisküchlein
Ingredientes
- 100 g Zucker + zum Bestreuen
- 120 g Süßrahmbutter
- 3 Eier
- 100 ml Milch
- 120 g Mehl
- 120 g Reismehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Orange Abrieb
Preparação
- Zucker mit der Butter cremig schlagen. Die Eier nacheinander hinzufügen und weiterschlagen.
- Beide Mehlsorten und das Backpulver vermischen.
- Mehlmischung, Milch und Orangenabrieb zur Buttermischung geben und zu einem glatten Teig verrühren.
- Die runden Förmchen mit einem Streifen Backpapier auslegen, die Formen zu 3/4 mit Teig füllen und jede Portion mit 1 TL Zucker bestreuen.
- Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: O/U 210 °C/ Umluft: 190 °C ) ca. 20 Minuten backen.
- Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und genießen!