In Portugal wird der Martinstag anders gefeiert als in Deutschland, wo Kinder mit Laternen 🏮 durch die Straßen ziehen. Hier wird er mit köstlichen Maronen 🌰 zelebriert.
Wer schon einmal in Portugal war weiß, dass direkt nach der Maronenernte überall der Duft von auf Holzkohle gerösteten Maronen in der Luft liegt 🤪und dazu einlädt, „ein Dutzend“ zu kaufen und diese warmen und himmlischen Maronen zu zu genießen 😋😋, besonders am Martinstag.
Aber du kannst sie auch ganz einfach zu Hause zubereiten, entweder im Ofen geröstet oder mit Anis gekocht.
Und wenn du den Geschmack der Maronen das ganze Jahr über genießen möchtest, probiere doch mal eine selbstgemachte Maronenmarmelade ❤️.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Maronen
Ingredientes
Geröstete Maronen:
- Maronen
- Grobes Salz
Gekochte Maronen:
- Maronen
- Grobes Salz
- Anis
Preparação
Geröstete Maronen:
- Maronen waschen und längs mit einem Messer einschneiden.
- Ein Backblech mit Alufolie auslegen und mit grobem Salz bestreuen.
- Maronen auf dem Salz verteilen und nochmals mit Salz bestreuen.
- Im Ofen (Grillfunktion) unter dem Grill bei 220 ºC ungefähr 20 - 45 Minuten rösten (hängt von der Qualität der Maronen ab).
- Maronen schälen und genießen!
Gekochte Maronen:
- Maronen waschen und das untere Ende abschneiden.
- Maronen zusammen mit Salz, Anis und Wasser in einen Topf geben und ungefähr 20 - 45 Minuten kochen lassen, bis sie gar sind.
- Maronen schälen und genießen!