Manche Gerichte fühlen sich einfach an wie eine Umarmung – diese portugiesische Bohnensuppe gehört definitiv dazu. Sie ist wärmend 🔥, sättigend und dabei ganz unkompliziert.
Ich hatte noch Bohnen vom Bohneneintopf übrig und wollte sie nicht verschwenden – also habe ich diese köstliche Suppe gemacht, die mich schon seit meiner Kindheit begleitet 😋!
Mit roten Bohnen 🫘, Wirsing 🥬, Karotten 🥕 und Kohlrabi hast du eine wunderbare Kombination aus Cremigkeit, Würze und leichter Süße.
Was unbedingt auch mit in den Topf gehört, sind Ellbogennudeln, die ich aber lieber zuerst vorkoche.
Mit einem Schuss Olivenöl wird sie zum perfekten Wohlfühlessen.
Hast du Lust, sie 🍲 auszuprobieren? Ich bin gespannt, wie sie dir schmeckt 😊!
![]() |
![]() |
![]() |
Portugiesische Bohnensuppe
Ingredientes
- 250 g rote Bohnen getrocknet und über Nacht eingeweicht oder aus der Dose
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Karotten in Scheiben geschnitten
- ½ kleiner Wirsing in Streifen geschnitten
- 1 Kohlrabi in Streifen geschnitten
- Ellbogennudeln nach Belieben
- 1 Schuss Olivenöl
- 1 l Wasser ca.
- Salz nach Geschmack
Preparação
- Falls du getrocknete Bohnen verwendest, weiche sie mindestens 12 Stunden ein und koche sie anschließend weich. Dosenbohnen einfach abgießen und abspülen.
- Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf und dünste die Zwiebel und den Knoblauch glasig an.
- Gib die Bohnen und das Wasser dazu (du kannst auch das Kochwasser der Bohnen verwenden). Würze mit Salz. Nimm eine kleine Menge Bohnen heraus und stelle sie beiseite.
- Püriere den Rest der Bohnen mit einem Stabmixer, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Füge die Karotten, den Kohlrabi und den Wirsing hinzu und lasse die Suppe bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist.
- Nudeln in reichlich Salzwasser kochen.
- Zum Schluss gebe die beiseite gestellten Bohnen und die gekochten Nudeln wieder in den Topf und lasse alles noch einmal kurz aufkochen.
- Abschmecken, mit einem Schuss Olivenöl verfeinern und heiß servieren!